Unser Team
Hier erfährst du mehr über die Menschen hinter LudwigsKlima.
- Noramöchte nicht länger als normal hinnehmen, in einem System zu leben, das auf ökologischer und sozialer Ausbeutung beruht und uns von uns selbst entfremdet. Wir können uns Besseres vorstellen als das: Ein Miteinander, das auf Kooperation statt auf Konkurrenz beruht, das Menschlichkeit bewahrt, anstatt sich gegen Menschen abzuschotten. Was wir für unser Glück am dringendsten brauchen, ist der Mut zum Weniger - weil wir erst in dem Moment, in dem wir es wirklich wagen, den Ausspruch "Weniger ist mehr" in seiner vollen Länge und Breite begreifen.
- AnnetteKlimaschutz geht uns alle etwas an und ich würde es mir sehr wünschen,wenn das mehr Menschen so sehen und dies auch zeigen.
- SimoneVeranstaltungen & Kommunikationmöchte, dass ihre drei Kinder und hoffentlich vielen Enkel auch noch gesund und munter auf dieser Erde leben können. Hat die Nase voll vom "Schneller, höher, weiter" und wünscht sich einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen und konsequente Nachhaltigkeit in Mobilität, Energieerzeugung, Produktion, Konsum und Stadtentwicklung. Im übrigen Leben Diplom-Ingenieurin Raum- und Umweltplanung.
- MagnusProjekte & Internet-Logistikist Demokratie-Fan, freiberuflicher Software Schmied und Ex-Dozent, der sich der Weiterentwicklung der Demokratie verschrieben hat. Zum Klimaschutz kam er bei einer Fahrt durch 80km total verdorrte, komplett gelbe Landschaft in Frankreich im Dürre-Sommer 2018, ein Jahr später durch die mutige und beharrliche Greta Thunberg und durch eine panische Nacht im Sommer 2019, bei der es in dem Stadt-Zimmer nicht unter 28 Grad abkühlte. Seit dem hat er Angst vor Sommern und vor der Klimakrise. Er will Bürgerinnen zu mehr Beteiligung und Mitwirkung aktivieren und setzt auf die Kraft des Dialog, der Kommunikation im Netz und der Toleranz. Und auf die Kinder.
- SarahKann nicht einfach nur zuschauen, wie die Klimakrise fortschreitet. Wohnt in Besigheim, hat 2 Kinder, ist Sonderschullehrerin. Ist überzeugt, dass weniger mehr ist und es viele Lösungen und Chancen gibt, wenn wir es nur wagen, neue Handlungsweisen auszuprobieren. Hat mit anderen BesigheimerInnen die lokale Aktionsgruppe gegründet, um vor Ort für die Weichenstellung Richtung Klimaschutz aktiv werden zu können.
- Mitsch…macht Kultur-bedingt Pause, ist aber bald wieder dabei!
- Janist schon seit 1985 in verschiedenen lokalen und/oder bundesweiten Umweltgruppen aktiv. Seine Kinder sind für ihn die Hauptmotivation, sich nun dem Klimaschutz zu widmen. Neben der Familie und dem Engagement für LudwigsKlima arbeitet er jeweils in Teilzeit als Bauingenieur und als Hausmann. Die ganze restliche Zeit fröhnt er abstraktem Humor (Titanic, Helge Schneider, etc.)