Sachsenheim_klimaneutral meets LudwigsKlima

Im April 2021 haben sie noch erste Mitstreiter*innen für einen Klimaentscheid in Sachsenheim gesucht - nun stehen sie kurz vor dem Einreichen eines Gemeinderatsantrag für ein Klimaschutzkonzept. Wir haben die Initiator*innen von "Sachsenheim klimaneutral bis 2035" getroffen und sind beeindruckt von ihrer Power!
Die Initiative ist Teil der bundesweiten Bewegung GermanZero, die Gemeinden und Städte dabei unterstützt, im Zeitraum 2030 bis 2035 klimaneutral zu werden. Das ist erforderlich, um das 1,5°C Ziel des Pariser Klimaabkommens zu erreichen.
Im ersten Schritt soll ein sogenannter Klimastadtplan für Sachsenheim erarbeitet werden, der konkrete lokale Maßnahmen aufzeigt, wie Sachsenheim bis 2035 klimaneutral werden kann. Hierfür arbeitet die Initiative gerade auf einen Gemeinderatsbeschluss hin, der die Beauftragung eines Planungsbüros zur Erarbeitung des Klimastadtplans fordert.
Je nach Erfolg des Gemeindeantrags sind weitere Schritte geplant. In jedem Fall sollen die Bürger*innen Sachsenheims aktiv eingebunden und am Weg zur Klimaneutralität beteilig werden. Das kann beispielsweise über die Durchführung eines Einwohner*innenantrags, Bürger*innenentscheids oder die Gründung eines Klima-Bürger*innenrats erfolgen.
Wir von LudwigsKlima freuen uns sehr über so viel Engagement in Sachsenheim und auf die Zusammenarbeit - erste Ideen für gemeinsame Aktionen haben wir schon entwickelt ;-)
