Mittwoch, 24. Juni 2020, 16:30 Uhr
Webinar "Solarenergie: Wirtschaftlichkeit, Praxisbeispiele und Zukunftspotential"
Webinar der DGS Akademie Franken
online - Anmeldung erforderlich
Die typischen Ausbaupotentiale für wirtschaftliche PV-Anlagen werden in diesem Webinar näher beleuchtet. Gespannt wird dabei der Bogen vom Einfamilienhaus über kleine und große Mehrfamilienhäuser bis hin zu kommunalen, kirchlichen und gewerblichen Einrichtungen. Für die verschiedenen Zielgruppen wird die jeweils optimale Vorgehensweise zur PV-Anlage in einer "Schritt-für Schritt-Analyse" checklistenartig vorgestellt und mit Beispielen unterlegt. Ein weiterer Aspekt im Webinar beschäftigt sich mit der Vorgehensweise für eine systematisch-zielorientierte Erhöhung des EE-Anteils innerhalb der Kommune. Durch den Zubau der Photovoltaik lässt sich dies sowohl energiebilanziell auf das Jahr bezogen wie auch (in naher Zukunft) in Zeitgleichheit durch die modernen Geschäftsmodelle des lokalen Bürgerstromhandels und des regionalen "Energy Sharings" realisieren.