Mittwoch, 24. Juni 2020, 19:00 Uhr
Webinar "Beispiele für Transformatives Handeln 1"
in der Planetary Health-Vorlesungsreihe für das Sommersemester 2020
online - Anmeldung erforderlich
Ralph Krolewski ist Hausarzt. Er stellt die Klimasprechstunde vor, ein methodischer Ansatz die Planetary Health Perspektive als Hausarzt in die Beratungsgespräche mit seinen Patienten einfließen zu lassen. Er zeigt auch wie in seiner Praxis die Vision der Klimaneutralität praktisch umgesetzt wird.
Professor Annette Peters ist ein der führenden Forscherinnen zum Thema Luftschadstoffe. Ihre Forschungsergebnisse fordern direkt zum transformativen Handeln auf. Dabei geht es um Themen wie Stadtentwicklung, Mobilität und den Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen. Und es geht um kommunale, nationale und globale strategische Ansatzpunkte.
Thomas Voß arbeitet seit 20 Jahren an der umfassenden Transformation zur Nachhaltigkeit der LWL-Kliniken Münster & Lengerich (Psychiatrische Fachkrankenhäuser). Er wird über seine Erfahrungen, Erfolge und gegenwärtigen Herausforderungen berichten.
Professor Annette Peters ist ein der führenden Forscherinnen zum Thema Luftschadstoffe. Ihre Forschungsergebnisse fordern direkt zum transformativen Handeln auf. Dabei geht es um Themen wie Stadtentwicklung, Mobilität und den Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen. Und es geht um kommunale, nationale und globale strategische Ansatzpunkte.
Thomas Voß arbeitet seit 20 Jahren an der umfassenden Transformation zur Nachhaltigkeit der LWL-Kliniken Münster & Lengerich (Psychiatrische Fachkrankenhäuser). Er wird über seine Erfahrungen, Erfolge und gegenwärtigen Herausforderungen berichten.