Link-Sammlung
Unter https://www.de-ipcc.de/ kommt ihr zur deutschen IPCC-Koordinierungsstelle. Hier findet ihr u.a. die deutschen Übersetzungen der Berichte des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change, Weltklimarat).
Scientists for Future
Scientists for Future sind erfahrene Wissenschaftler*innen der Klimaforschung, Nachhaltigkeitsforschung, Biodiversitäts- und Transformationsforschung, einschließlich IPCC und IPBES Autor*innen. Auf ihrer Website findet ihr umfangreiche Informationen und Stellungnahmen, u.a. auch Tipps, um mit Leugnern des menschengemachten Klimawandels umzugehen. https://www.scientists4future.org/
Pfad A
Auf https://www.pfada.de/ findet ihr grundlegendes Wissen über den Klimawandel und seine Folgen. Ziel der Seite ist es, dass jede und jeder den Klimawandel versteht und eine bewusste Entscheidung trifft, wie es in Zukunft weiter gehen soll: Pfad A oder Pfad B. Pfad A ist eine private, ehrenamtliche, unabhängige und überparteiliche Initiative zur Information über den Klimawandel.
Weltklimarat IPCC
Der Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC, https://www.ipcc.ch/), auch „Weltklimarat“ genannt, ist eine zwischenstaatliche Institution, die 1988 von den Vereinten Nationen (UNEP) und der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) gegründet wurde. Der IPCC setzt sich aus Klimaforschern aus der ganzen Welt zusammen und hat das Ziel, den Stand der wissenschaftlichen Forschung zum Klimawandel für die politischen Entscheidungsträger der gesamten Welt zusammenzufassen. Er bereitet die Grundlagen für wissenschaftsbasierte Entscheidungen auf, trifft aber selbst keine Handlungsempfehlungen. Die Sachstandsberichte des Weltklimarats gelten in der Wissenschaft als glaubwürdigste und fundierteste Darstellung des naturwissenschaftlichen, technischen und sozioökonomischen Forschungsstandes über das Klima und seine Veränderungen sowie über Möglichkeiten des Umgangs damit.
Unter https://www.de-ipcc.de/ kommt ihr zur deutschen IPCC-Koordinierungsstelle. Hier findet ihr u.a. die deutschen Übersetzungen der IPCC-Berichte.
Gemeinwohllobby
Die Bürgerinitiative Gemeinwohllobby macht sich unter dem Motto "Unsere Gesellschaft braucht dringend eine neue Haus-Ordnung!" stark fürs Gemeinwohl und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Hier findet ihr sie: https://www.gemeinwohllobby.de
Germanwatch
Unter https://www.germanwatch.org/de kommt ihr zu dem bereits 1991 gegründeten gemeinnützigen Verein Germanwatch, der sich für globale Gerechtigkeit und den Erhalt unserer Lebensgrundlagen einsetzt.
GermanZero
GermanZero ist ein im Herbst 2019 gegründeter gemeinnütziger Verein unter der Leitung von Heinrich Strößenreuther, der in Berlin die Critical Mass gegründet und die Verkehrswende eingeleitet hat. Germanzero will Deutschland mit einem Klimaplan bis 2035 klimaneutral machen und wird von zahlreichen wissenschaftlichen Expert*innen unterstützt. Hier geht's zur Seite: https://www.germanzero.de