LudwigsKlima setzt sich für mehr Klimaschutz in der Stadt und im Landkreis Ludwigsburg ein. „Mit LudwigsKlima wollen wir unser Engagement für den Klimaschutz verstetigen und konkrete Aktivitäten anstoßen“, erläutert Simone. Beispielsweise durch Gespräche mit den kommunalen Gremien und die Mitwirkung in Projekten wie dem Klimabündnis der Stadt Ludwigsburg. Dieses sei jedoch, so moniert Nora, aktuell nicht nur wegen der Corona-Krise ins Stocken geraten. „In Ludwigsburg fehlt es etwas an Mut zu grundlegenden Weichenstellungen“, stellt sie fest. Ganz konkret sei beispielsweise beim Ausbau klimafreundlicher Mobilität wie dem Radverkehr noch deutlich Luft nach oben.
„Klimaschutz ist Menschenschutz“ bringt Magnus kurz und knapp das Motto von LudwigsKlima auf den Punkt. Der Erde an sich sei ihre Temperatur herzlich egal, de facto gehe es um den langfristigen Erhalt unserer Lebensgrundlagen. Der aktuelle Umgang mit der Corona-Krise gebe jedoch auch ein bisschen Hoffnung für den Umgang mit der Klima-Krise: „Wenn wir auf Klimaforscher künftig so hören und reagieren wie aktuell auf Virologen und das eingefahrene System umstellen, bevor es zu spät ist, können wir auch diese Kurve noch kriegen.“
Da alle Vorträge und Veranstaltungen rund um das Thema Klimaschutz und erneuerbare Energien erst mal aufgeschoben werden mussten, freut sich LudwigsKlima über die Möglichkeit, durch Beteiligung am #Netzstreik von Fridays for Future heute seine Solidarität bekunden und sein Votum für den Klimaschutz zum Ausdruck bringen zu können.
Herzliche Grüße und
bleibt gesund!
Euer Team LudwigsKlima
Schade...
Lösche Deine E-Mail hier: https://ludwigsklima.de/contacts/EiXcy/unsubscribe?ato=cdb8132172
LudwigsKlima
LudwigsKlima ist 1 Initiative von Bürger:innen des Landkreis Ludwigsburg. Wir geben konkretem Klimaschutz auf lokaler Ebene 1 Stimme!
Mailing durch organisator • Login • Website • Impressum • Datenschutz